2021 Presseerklärungen
Mehr als 14.000 Menschen unterzeichnen eine Petition, die Glasgow auffordert, Vertrag auf Pflanzenbasis während der COP26-Verhandlungen zu unterstützen
Medienkontakt(e):
Bournemouth, UK: Nicola Harris (Direktorin für Kommunikation): +(44) 7597 514 343
Kanada: Anita Krajnc (Koordinatorin der globalen Kampagne): +1 (416) 825 6080
1. November, 2021
Glasgow:
Angesichts der Tatsache, dass die Tierhaltung das Klimachaos und die Umweltzerstörung vorantreibt, fordern Aktivisten Glasgow auf, die neue Initiative zu unterstützen. Vertrag auf Pflanzenbasis Initiative zu unterstützen, die von 17 Abgeordnete im britischen Parlament darunter Chris Stephens, Abgeordneter für Glasgow Südwest, David Linden, Abgeordneter für Glasgow Ost und Dr. Lisa Cameron, Abgeordnete für East Kilbride, Strathaven und Lesmahagow, Christine Jardine, Abgeordnete für Edinburgh West.
Kat Chan, Vertrag auf Pflanzenbasis , Jugendaktivistin und Vorsitzende von Strathclyde Vegan Society , hat ihre Stadträte per E-Mail aufgefordert, Glasgow als dritte Stadt zu unterstützen Vertrag auf Pflanzenbasis, nachdem bereits Rosario, Argentinien, und Boynton BeachFlorida. Sie sagte: "Glasgow hat den Klimanotstand ausgerufen, und die Umstellung auf pflanzliche Produkte ist notwendig, um bis 2030 netto null zu erreichen. Wir versuchen, Politiker, Regierungen und Städte dazu zu bringen, die Vertrag auf Pflanzenbasis zu unterstützen, die zu einer pflanzlichen Ernährungsumstellung ermutigt, um eine Klimakatastrophe abzuwenden."
Stadträtin Martha Wardrop hatte auf der Ratssitzung in der vergangenen Woche eine Anfrage eingereicht, die jedoch bei der Abstimmung über die Fragen nicht berücksichtigt wurde. Stadtrat John Molyneux sagte in einer E-Mail an Chan: "Wir werden in Zukunft andere Gelegenheiten suchen, um die Angelegenheit zur Sprache zu bringen".
Vertrag auf Pflanzenbasis sagt jedoch, dass keine Zeit zu verlieren ist, und hat eine Petition gestartet, die Glasgow auffordert, die Vertrag auf Pflanzenbasis zu unterstützen. Die Petition, die bereits mehr als 14.000 Unterschriften erhalten hat, fordert auch den Lord Provost von Glasgow, Philip Braat, auf, einen Brief an die Erste Ministerin von Schottland, Nicola Sturgeon, und den Premierminister des Vereinigten Königreichs, Boris Johnson, zu schicken, in dem die schottische und die britische Regierung aufgefordert werden, die globale Initiative für eine Vertrag auf Pflanzenbasis zu unterstützen.
Die Koordinatorin der globalen Kampagne, Anita Krajnc, sagte: "Der neue Bericht des Systems Change Lab hat soeben eine deutliche Warnung ausgesprochen, dass sich die Emissionen aus Landwirtschaft, Entwaldung und Landnutzung in die falsche Richtung bewegen, und wir fordern die Stadt Glasgow dringend auf, eine Führungsrolle im Klimaschutz zu übernehmen, indem sie die Vertrag auf Pflanzenbasis unterstützt und dazu beiträgt, pflanzenbasierte Lösungen auf der COP26 auf die Tagesordnung zu setzen."
Anfang dieser Woche veröffentlichte Moby eine Video-Erklärung veröffentlicht, in dem er die Staats- und Regierungschefs der Welt auffordert, auf der COP26 eine Vertrag auf Pflanzenbasis auszuhandeln, um den Methan-Notstand zu bekämpfen.
ENDS
ÜBER DIE VERTRAG AUF PFLANZENBASIS
Die Initiative Vertrag auf Pflanzenbasis ist eine Basiskampagne, die darauf abzielt, die Lebensmittelsysteme bei der Bekämpfung der Klimakrise in den Vordergrund zu rücken. Nach dem Vorbild des populären Fossil Fuel Treaty zielt die Vertrag auf Pflanzenbasis darauf ab, die weit verbreitete Zerstörung kritischer Ökosysteme durch die Tierhaltung zu stoppen und eine Umstellung auf eine gesündere, nachhaltige, pflanzliche Ernährung zu fördern.
Der Vertrag fordert die Staats- und Regierungschefs auf, ein globales Abkommen auszuhandeln, das sich an den folgenden drei Grundsätzen orientiert:
- RELINQUISH: Keine Landnutzungsänderung, Verschlechterung des Ökosystems oder Entwaldung für die Zwecke der Tierhaltung
- REDIRECT: Ein aktiver Übergang von der tierischen Landwirtschaft zur pflanzlichen Ernährung
- RESTORE: Wiederherstellung wichtiger Ökosysteme und Wiederaufforstung der Erde
Im Rahmen des Pariser Abkommens von 2015 haben die Länder eine Pakt zur Begrenzung der globalen Erwärmung auf unter 2°C - und vorzugsweise 1,5°C - über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Die Verringerung des Verbrauchs fossiler Brennstoffe ist zwar ein ein wichtiger Weg zur Verringerung der Treibhausgasemissionen ist, reicht er allein nicht aus, um um dieses rechtsverbindliche Ziel zu erreichen. Die Website Vertrag auf Pflanzenbasis lenkt die Aufmerksamkeit auf die Auswirkungen der Fleisch-, Milch- und Eierproduktion, die die Kohlendioxid-, Methan- und Methan- und Distickstoffoxidemissionen, drei wichtige Treibhausgase, verursachen. Experten sagen, dass die Verringerung der Methanemissionen wahrscheinlich der einzige Weg ist, um einen Temperaturanstieg über 1,5°Cund die größte Chance, die Erwärmung bis 2040 zu verlangsamen.
Wissenschaftler, Einzelpersonen, Gruppen, Unternehmen und Städte schließen sich diesem Aufruf zum Handeln an um Druck auf die nationalen Regierungen auszuüben, damit sie einen internationalen pflanzenbasierten basierten Vertrag zu verhandeln. Mit Hilfe dieser Unterstützung von der Basis wird die Kampagne darauf hinarbeiten auf 10 Millionen Einzelpersonen, 10.000 Organisationen, 10.000 Unternehmen und 50 Städte den Vertrag bis 2023, noch vor der globalen Bestandsaufnahme des Pariser Abkommens (GST). Einzelpersonen, Organisationen, Unternehmen und Städte können den Vertrag unter folgender Adresse unterstützen https://plantbasedtreaty.org.
Website https://plantbasedtreaty.org/
Instagram: https://www.instagram.com/plantbasedtreaty
Twitter: https://twitter.com/Plant_Treaty
TikTok: https://www.tiktok.com/@plantbasedtreaty
Facebook: www.facebook.com/PlantBasedTreaty