Blog

Plant Based Treaty spricht mit HappyCow-Gründer Eric Brent

11. April 2022

Vielleicht ist eine der ersten Ressourcen, auf die Veganer, Vegetarier oder auch diejenigen, die neugierig auf pflanzliche Lebensmittel sind, stoßen, HappyCow

 

HappyCow-Gründer Eric Brent

HappyCow wurde 1999 von Eric Brent als öffentlicher Dienst gegründet, um Reisenden und Menschen überall auf der Welt dabei zu helfen, pflanzliche/vegane Alternativen und gesundes Essen zu finden. Eric ist ein Weltreisender, der mehr als 50 Länder besucht hat und daher aus erster Hand erfahren hat, wie schwierig es sein kann, veganes Essen zu finden! Er brachte sich selbst HTML bei, bezahlte ein Webhosting und Happy Cow war geboren. 

Das Ziel von HappyCow besteht darin, gesunde Lebensmittel leichter auffindbar und zugänglicher zu machen.

HappyCow ist mehr als nur ein Restaurant- und Reformhausführer. Es ist ein sich ständig weiterentwickelnder Online-Hub, der jeden Monat Millionen Menschen weltweit bedient. Es ist zur Anlaufstelle für Veganer geworden und hat sich zu viel mehr als einem Restaurantführer entwickelt, mit veganen Rezepten, Reiseführern, Gesundheitsartikeln und aktuellen Neuigkeiten zu pflanzlichen Produkten. 

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir die Gelegenheit hatten, den Gründer und Direktor von HappyCow, Eric Brent, zu interviewen. Wir hoffen, Sie finden das Interview genauso faszinierend wie wir!

James: Könnten Sie über Ihren Weg zum Veganismus sprechen?

Eric: Ich bin tatsächlich mit dem schlechtesten Essen aufgewachsen, das man sich vorstellen kann, habe Gemüse gehasst und mich im Grunde von Fast Food und Tiefkühlgerichten ernährt. Ich studierte an der UCSC in Santa Cruz und eines Tages luden mich einige Freunde zu einem veganen Burger ein. Das klang damals nicht gerade verlockend, aber ich ging hin und beim ersten Bissen wurde mir klar, woher mein Essen kam und ich konnte nie wieder Fleisch essen. Es dauerte ungefähr ein Jahr, bis ich auf alle tierischen Produkte verzichtete, nachdem ich durch China gereist war und spirituelle Lehrer in Taiwan getroffen hatte. Das war vor 30 Jahren und auf dieser Reise fand ich heraus, dass es keinen Grund gab, nicht vegan zu leben, weder aus Tierrechten, noch aus ethischen, ökologischen, spirituellen oder gesundheitlichen Gründen.

James: Wir würden gerne etwas über Ihren Hintergrund erfahren und warum Sie HappyCow gegründet haben?

Eric: Nach meinem College-Abschluss reiste ich 15 Jahre lang ununterbrochen. Als Veganer war es damals super schwierig, Restaurants zu finden. Als das Internet begann, suchte ich nach anderen, die so etwas machten, aber irgendwann wurde mir klar, dass ich es einfach selbst versuchen sollte, weil es sonst niemand tat. Obwohl ich ein Jahr Informatik am College studiert hatte und ziemlich computeraffin war, machte ich meinen Abschluss in Psychologie. Ich zögerte etwa ein Jahr lang, brachte mir aber schließlich HTML bei und begann, die Site völlig falsch zu erstellen, während ich in Indien lebte. Später half mir ein Freund, sie dynamischer zu gestalten und die Code-Basis zu verbessern. Im Laufe der Jahre wurde sie viele Male komplett neu geschrieben, und heute arbeiten wir immer noch hart daran, unsere App und Website das Beste, was es sein kann.

James: Wie können Benutzer HappyCow und die HappyCow-App optimal nutzen? Können Sie uns einige der spannenden Funktionen verraten und uns erklären, wie sie den Menschen im Alltag helfen können?

Eric: Wenn Sie auf der Suche nach veganem Essen sind, haben wir HappyCow entwickelt, um Ihnen dies mühelos zu machen, egal ob Sie unsere Suchfilter verwenden, um das zu finden, wonach Sie sich sehnen, oder indem Sie Orte in Ihrer „Favoriten', um Ihre eigene personalisierte Lebensmittelkarte zu erstellen! Egal, ob Sie im Ausland im Überlebensmodus sind oder einfach nur nach den heißesten neuen Optionen in Ihrer Nähe suchen, HappyCow steht Ihnen zur Seite. Wir empfehlen, nach Möglichkeit die App zu verwenden, um das beste Erlebnis zu erzielen. 

Und für noch mehr Spaß haben wir Ihr eigenes Newsfeed um fantastisches veganes Essen zu entdecken, das von Leuten geteilt wird, denen Sie folgen, sowie weitere soziale Funktionen, die Sie einfach mit anderen Cowmunity-Mitgliedern verbinden (sogar mit Leuten, mit denen Sie gemeinsame Interessen haben)!

Wenn Sie ein Unternehmen sind, Besitz und Kontrolle Ihres Unternehmens auf HappyCow ist das Beste, was Sie tun können: Sie können unserer 2 Millionen starken Cowmunity Sonderangebote und neue Menüs mitteilen und sogar mit Ihren Kunden interagieren!

Der einzigartige Wert von HappyCow liegt in Vertrauen und Beitrag – dem Rückgrat unserer Community. Ein Cowmunity-Mitglied, das nach pflanzlichen Lebensmitteln sucht, profitiert von den vertrauenswürdigen Bewertungen und Fotos, die ein anderes Mitglied hinterlässt. Mitglieder der Community machen anderen das Leben leichter, indem sie ihre eigenen Erfahrungen teilen, und wir arbeiten daran, dass der gesamte Prozess reibungslos, optimal und auf unterhaltsame Weise abläuft.

James: Es scheint, als würden derzeit überall auf der Welt so viele neue vegane Restaurants eröffnet. Wohin wird sich die Szene der pflanzlichen Küche Ihrer Meinung nach entwickeln?

Eric: Die letzten Jahre waren großartig für vegane Optionen. Die meisten Mainstream-Ketten bieten mittlerweile Optionen an und es ist einfacher denn je, sich pflanzlich zu ernähren. All diese Optionen erschweren es jedoch rein veganen Restaurants, zu bestehen, da sie die Messlatte höher legen und sie dazu zwingen, härter an ihren Geschäftsmodellen zu arbeiten. Persönlich unterstütze ich sie lieber als die „vegetarischen Optionen“ (wie wir sie auf HappyCow nennen), weil sie wirklich jeden Kunden brauchen. Hoffentlich werden Fast-Food-Ketten mehr Verbraucher haben, die ihre veganen Optionen unterstützen (in der Bevölkerung sind sie bereits recht beliebt)! Es ist noch ein weiter Weg, insbesondere wenn man in einem Flughafen oder außerhalb großer Städte festsitzt, aber pflanzliche Optionen haben eine enorme Dynamik und sind wirklich auf dem Vormarsch. Es sind aufregende Zeiten!

James: Das Angebot an veganen Optionen hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. In welchen Regionen ist das Wachstum am stärksten?

Eric: Wir haben tatsächlich einen tollen Artikel auf unserer Website über Top 10 der veganen Städte. London hat sich zu einem der besten veganen Orte der Welt entwickelt. Aber viele Großstädte in Europa, des US, Kanada und Australien wachsen weiterhin exponentiell hinsichtlich ihrer pflanzlichen Optionen und des Bewusstseins für Veganismus.

James: Was glauben Sie, ist der Grund für den Wandel? Ist es das Umweltbewusstsein, gesundheitliche Gründe, ethische Bedenken oder Kombination?

Eric: Die Quelle des gesamten Wachstums ist von Land zu Land unterschiedlich. Das Vorhandensein vieler hochwertiger pflanzlicher Alternativen zu Fleisch, Milchprodukten und Eiern hat dies alles möglich gemacht (so), da es heute einfacher denn je ist, diese tierischen Produkte auszutauschen. Dokumentationen wie fehlen uns die Worte.und Interessengruppen haben ebenfalls eine große Rolle gespielt.

James: Hätten Sie sich jemals den Erfolg von HappyCow vorgestellt und was hoffen Sie letztendlich zu erreichen?

Eric: Es ist unglaublich zu sehen, wie sich die Dinge entwickelt haben und wo wir jetzt stehen. Ich habe immer Tag für Tag an HappyCow gearbeitet und es einfach organisch verbessert, wo es möglich war, ohne viele langfristige Ziele, aber seit kurzem haben wir viele inspirierte Teammitglieder und neue Ressourcen ins Boot geholt, sodass die Dinge in den kommenden Monaten schneller wachsen werden als je zuvor. Es wird nicht nur ein Ort, an dem man vegane Optionen findet, sondern eine Community für bewusste Einzelpersonen und Unternehmen und eine Plattform, auf der sie sich miteinander vernetzen können.

James: Was ist Ihr Lieblingsgericht und -restaurant auf Pflanzenbasis?

Eric: Ich liebe es, neue Restaurants auszuprobieren, besonders solche, die innovativ sind und ihre Gerichte schön präsentieren, aber gleichzeitig konzentriere ich mich in letzter Zeit auf gesündere Optionen. Es ist wirklich unmöglich, nur einen Ort auszuwählen, aber meine Lieblingsküche ist Thai-Essen. In Los Angeles wäre meine erste Wahl für Thai wahrscheinlich Satdha in Santa Monica.

James: Gibt es auf der Welt eine Stadt, die sich durch die Anzahl veganer Restaurants und Optionen auszeichnet?

Eric: Wie erwähnt London ist unglaublich, aber meine persönlichen Favoriten sind Warsaw, Berlin und SriThanu in Thailand.

James: HappyCow geht über Restaurantverzeichnisse hinaus. Nach welchen Arten von Unternehmen können die Leute auf der Website und in der App suchen?

Eric: Neben Restaurants haben wir schon immer Reformhäuser und vegane Läden aufgelistet, mittlerweile führen wir aber auch viele andere Arten von Unternehmen auf, wie etwa Catering-Unternehmen, Bäckereien, Cafés, Marktstände mit Imbiss und sogar vegane Fachleute/Ärzte.

James O'Toole ist Kommunikationsdirektor und zuständig für Medienarbeit, Petitionen, Newsletter und Promi-Aktivismus. Zuvor arbeitete James in der Finanzbranche als Börsenmakler und schrieb Marktkommentare.

James O'Toole ist Kommunikationsdirektor und zuständig für Medienarbeit, Petitionen, Newsletter und Promi-Aktivismus. Zuvor arbeitete James in der Finanzbranche als Börsenmakler und schrieb Marktkommentare.