🌱 Lasst uns einen Donut machen, der wirklich gut für uns ist

Sicher und gerecht

Unser pflanzenbasierter Donut-Ökonomie-Ansatz für das Lebensmittelsystem

Der Plant Based Treaty in Aktion

Zeitgleich mit der COP29 veröffentlicht Plant Based Treaty ein neues Kapitel zum Safe and Just Report mit dem Titel „Plant Based Treaty in Action“.

Dutzende Städte und Hunderttausende Einzelpersonen, Gruppen und Unternehmen schließen sich zusammen, um eine Globaler Vertrag über pflanzenbasierte Pflanzen um das Nahrungsmittelsystem an das Pariser Abkommen anzupassen. Der vorgeschlagene Vertrag würde ausgehandelt werden am drei Kernprinzipien von Redirect, Relinquish und Restore und 40 vorgeschlagene Vorschläge. Aber wie würde ein Plant Based Treatyin der Praxis aussehen? Hier ist es in Aktion …

Einführung in die Wirtschaftlichkeit pflanzlicher Donuts

Der Sicher und gerecht Der Bericht unterstreicht, wie dringend es ist, sich mit der Überschreitung der planetaren Belastungsgrenzen über die kritische Klimakrise hinaus zu befassen, und schlägt Alarm hinsichtlich miteinander verbundener Wendepunkte. Wir steuern auf einen Zusammenbruch der Erdsysteme und Gesellschaften zu, wenn wir keine mutigen Maßnahmen im Bereich der Nahrungsmittelsysteme ergreifen. Die verheerenden und sogar apokalyptischen Auswirkungen der Tierhaltung auf die planetaren Grenzen der Erde – von Landnutzungsänderungen, toten Zonen in den Ozeanen, anhaltenden Hitzewellen und schmelzenden Eiskappen bis hin zu verheerenden Waldbränden – erfordern umfassende Lösungen für die Umstellung auf pflanzliche Ernährung, die Förderung von Ernährungsgerechtigkeit und die Renaturierung der Erde. Indem wir das Konzept der pflanzenbasierten Donut-Ökonomie anwenden, nutzen wir einen ethischen, wissenschaftlichen und sozioökonomischen Systemansatz, um den wissenschaftlichen Handlungsauftrag mit den zukunftsweisenden Prinzipien, Richtlinien und detaillierten Vorschlägen des Plant Based Treaty zu verbinden und uns auf einen gerechten Übergang zu konzentrieren, der alle einschließt.

Der Sicher und gerecht Der Bericht unterstreicht, wie dringend es ist, sich mit der Überschreitung der planetaren Belastungsgrenzen über die kritische Klimakrise hinaus zu befassen, und schlägt Alarm hinsichtlich miteinander verbundener Wendepunkte. Wir steuern auf einen Zusammenbruch der Systeme und Gesellschaften der Erde zu, wenn wir hinsichtlich der Nahrungsmittelsysteme nicht mutige Maßnahmen ergreifen. Indem wir uns dem ökonomischen Rahmen pflanzlicher Donuts zuwenden, nutzen wir einen ethischen, wissenschaftlichen und sozioökonomischen Systemansatz, um den wissenschaftlichen Handlungsauftrag mit den zukunftsorientierten Prinzipien des Plant Based Treaty zu verbinden und uns auf einen gerechten Übergang zu konzentrieren, der alle einschließt.

Bitte geben Sie diesen wichtigen Bericht an Ihre gewählten Amtsträger, Gemeinde- und Umweltgruppen, Wissenschaftler, Unternehmen und Schulen weiter. 
Bitte teilen Sie diesen Bericht mit:

• Gewählte Amtsträger
• Gemeinde- und Umweltgruppen
• Akademiker
• Unternehmen
• Schulen

Aktiv werden

Laden Sie unser Ressourcen- und Materialpaket herunter

👉🏽 Downloads anzeigen

👉🏽 Digitales Medienkit

Bericht herunterladen
Bericht herunterladen

Englisch

Español

Türkçe

Französisch

русский

Polnisch

Deutsch

Bitte teilen Sie diesen Bericht mit:

• Gewählte Amtsträger
• Gemeinde- und Umweltgruppen
• Akademiker
• Unternehmen
• Schulen

Aktiv werden

Laden Sie unser Ressourcen- und Materialpaket herunter

👉🏽 Downloads ansehen

Erhalten Sie pflanzenbasierte Verträge Sicher und gerecht Bericht direkt in Ihren Posteingang
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.
Name
Holen Sie sich Ihren Bericht
„Unsere sichere und gerechte Der Bericht liefert eine große Idee mit einem mutigen Aktionsplan für den Übergang zu einem pflanzenbasierten Lebensmittelsystem mit einem global und lokal umgesetzten Vertrag. Der Plant Based Treaty legt einen Earthshot-Pfad für den Übergang zu einem pflanzenbasierten Lebensmittelsystem und die Renaturierung der Erde fest, um uns in einen grünen, „sicheren und gerechten“ Raum zu führen. Dies erfordert von Akteuren auf allen Ebenen, die sowohl die ökologischen Grenzen der Erde respektieren als auch den Gemeinschaften ein Gedeihen durch Ernährungssicherheit und -gerechtigkeit, den Schutz der indigenen Bevölkerung, die Beendigung des Lebendexports, die Finanzierung pflanzlicher Lebensmittel, massive öffentliche Aufklärungskampagnen, grünere Städte und eine gerechte Landverteilung ermöglichen."
– Anita Krajnc, PhD, Co-Autorin des
Sicher und gerecht Bericht und globaler Kampagnenkoordinator von PBT