Plant Based Treaty
Positionspapiere
< Unterzeichnen Sie den Plant Based Treaty
Unterstützen Sie den Plant Based Treaty
21 Städte fordern einen globalen Vertrag über pflanzenbasierte Landwirtschaft
Der IPCC weist nach, dass eine vegane Ernährung die optimale Ernährung ist, um die Emissionen durch Lebensmittel drastisch zu reduzieren. Der Plant Based Treaty bietet einen Fahrplan für einen schnellen und gerechten Übergang zu einem pflanzlichen Lebensmittelsystem in diesem Jahrzehnt als Reaktion auf den Klimanotstand.
Freigabedatum: May 31, 2023
Das derzeitige globale Nahrungsmittelsystem mit steigendem Fleisch-, Milch- und Eierkonsum überschreitet in alarmierender Weise die planetaren Belastungsgrenzen, gefährdet die Ernährungssicherheit und schadet der menschlichen Gesundheit und dem Tierwohl. 21 Städte, darunter die schottische Hauptstadt Edinburgh und Los Angeles, haben die Staats- und Regierungschefs der Welt aufgefordert, als Begleitdokument zum Pariser Abkommen einen Plant Based Treaty auszuhandeln.
Regenerative Landwirtschaft führt zu Zersiedelung der Landwirtschaft
Regenerative Tierhaltung auf Eis legen und pflanzliche Nahrungsmittellösungen für die Klima-, Meeres- und Biodiversitätskrise umsetzen
Freigabedatum: 4. November 2022
Genauso wie wir fossile Brennstoffe im Boden lassen müssen, dürfen Fleisch, Milchprodukte und Eier nicht auf unseren Tellern landen. Das gilt auch für die „regenerative“ Tierhaltung. Überrascht?
Abholzung oder Wiederaufforstung?
Die Antwort liegt in der Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung
Freigabedatum: 4. November 2022
Unter landwirtschaftlicher Zersiedelung versteht man den Einsatz großer Landflächen, Pestizide und Düngemittel in der Tierhaltung zur Erzeugung kleiner Mengen tierischer Nahrungsmittel.
Überlebenswichtig, wird aber wie Dreck behandelt
Wie ein Bodenabkommen die Welt retten kann
Freigabedatum: 4. November 2022
Rülpsend dem Aussterben entgegen
Eine drastische Reduzierung des Methanausstoßes ist unsere letzte Hoffnung, eine Klimakatastrophe zu verhindern. Sie kann noch in diesem Jahrzehnt durch die Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung erreicht werden.
Freigabedatum: 4. November 2022
Der Anbau pflanzlicher Lebensmittel auf fruchtbarem Boden ist genauso wichtig wie der Verzicht auf fossile Brennstoffe
Der Plant Based Treaty, der dem Fossil Fuel Treaty nachempfunden ist, bietet einen Fahrplan zur Beendigung der Tierhaltung
Freigabedatum: 4. November 2022
Appetit auf einen Plant Based Treaty?
Der IPCC weist wiederholt nach, dass eine vegane Ernährung die optimale Ernährung ist, um die Emissionen durch Lebensmittel drastisch zu reduzieren.
Freigabedatum: 6. Juni 2022
Um einen katastrophalen Klimawandel zu verhindern, ist eine sofortige, schnelle und nachhaltige Reduzierung der Treibhausgasemissionen aus fossilen Brennstoffen und der Viehzucht zwingend erforderlich.
Als Reaktion auf den Klimanotstand bietet der Plant Based Treaty einen Fahrplan für einen schnellen und gerechten Übergang zu einem pflanzenbasierten Nahrungsmittelsystem in diesem Jahrzehnt.