Machen Sie mit 230,000 anderen und
UNTERSCHREIBE DEN


UNTERSTÜTZER DER STADT

EINZELNE UNTERSTÜTZER

Unterstützende Organisationen

UNTERNEHMENSUNTERSTÜTZUNGEN
Was ist der Plant Based Treaty?
Wir fordern Einzelpersonen, Gruppen, Unternehmen und Städte auf, diesen Aufruf zum Handeln zu unterstützen und Druck auf die nationalen Regierungen auszuüben, einen internationalen Plant Based Treaty als Zusatz zum UNFCCC-Abkommen von Paris auszuhandeln.
Das Abkommen soll die Ernährungssystem in den Mittelpunkt der Bekämpfung der Klimakrise rücken. Er soll eine Umstellung auf eine gesündere, nachhaltigere pflanzenbasierte Ernährung fördern, die weitverbreitete Zerstörung kritischer Ökosysteme durch die landwirtschaftliche Tierhaltung aufhalten, und die Schäden an den Funktionen unseres Planeten, den Ökosystemleistungen und der Artenvielfalt aktiv rückgängig machen.
Der Plant Based Treaty hat drei Kernprinzipien:

Umleiten
Ein aktiver Übergang von tierischen zu pflanzlichen Nahrungsmitteln

Verhindern
Keine Landnutzungsänderung, Ökosystemzerstörung oder Abholzung für die Tierhaltung

Wiederherstellen
Aktive Wiederherstellung wichtiger Ökosysteme, insbesondere die Wiederherstellung von Wäldern und die Renaturierung von Landschaften

Plant Based Treaty in Aktion Report
Wie die 40 vorgeschlagenen Vorschläge des Plant Based Treaty weltweit umgesetzt werden.
30-Tage-Grüne-Smoothie-Challenge
Nehmen Sie an unserer 30-Tage-Green-Smoothie-Challenge teil und revolutionieren Sie Ihre körperliche und geistige Gesundheit.
Lernen Sie, wie Sie in nur fünf Minuten Ihres 1000-minütigen Tages den äußerst nahrhaften grünen Smoothie zubereiten und Ihre körperliche und geistige Gesundheit optimieren.

Warum brauchen wir einen Plant Based Treaty?
Fossile Brennstoffe und die Viehzucht sind die treibenden Kräfte hinter der globalen Erwärmung sowie dem massiven Verlust der Artenvielfalt, der großflächigen Abholzung von Wäldern, dem Aussterben von Arten, der Wasserknappheit, der Bodenerosion und der Entstehung toter Zonen in den Ozeanen. Es reicht nicht, sich nur mit fossilen Brennstoffen zu befassen – wir müssen auch Maßnahmen im Bereich der Ernährungssysteme ergreifen. Und hier kommt der Plant Based Treaty ins Spiel. Die drei wichtigsten Treibhausgase – Kohlendioxid, Methan und Lachgas – sind in verheerend hohen Konzentrationen vorhanden und ihre Zunahme nimmt rapide zu.
Die Nutztierhaltung ist der Motor des Landraubs an die indigene Bevölkerung im Amazonasgebiet. Sie setzt rassisch und ethnisch marginalisierte Gemeinschaften unverhältnismäßig großen Mengen an Giftmüll aus Massentierhaltung und Schlachthöfen aus und setzt die Arbeiter giftigen Chemikalien, gefährlichen Arbeitsbedingungen und schweren Traumata aus.

„Safe & Just“ Bericht 2023
Der vegane Donut-Ökonomie-Ansatz des Plant Based Treaty zum Lebensmittelsystem
Aktuelle Nachrichten
Nijmegen unterstützt den Plant Based Treaty und verbietet Fleischwerbung
Ansprechpartner für die Presse:
Lea Goodett: [E-Mail geschützt] , + 31 6 10055080
[E-Mail geschützt]
Starten Sie 2025 mit einem nahrhaften grünen Smoothie von Dr. Brooke Goldner
Von Miriam Porter
Von globaler Interessenvertretung bis zu Menüänderungen: Die Ziele des Plant Based Treaty für 2025
Von Miriam Porter
Die portugiesischen Städte Braga und Tavira unterstützen den Aufruf zu einem globalen Vertrag über pflanzliche Ernährung und entwickeln Strategien für pflanzliche Lebensmittel zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen.
Ansprechpartner für die Presse:
Noel Santos: [E-Mail geschützt]
[E-Mail geschützt]
Wichtige Highlights aus dem Plant Based Treaty im Jahr 2024
Von Miriam Porter
Der Amazonas brennt
Von Anne Casparssan
Aktuelle Nachrichten
Nijmegen unterstützt den Plant Based Treaty und verbietet Fleischwerbung
Ansprechpartner für die Presse:
Lea Goodett: [E-Mail geschützt] , + 31 6 10055080
[E-Mail geschützt]
Starten Sie 2025 mit einem nahrhaften grünen Smoothie von Dr. Brooke Goldner
Von Miriam Porter
Von globaler Interessenvertretung bis zu Menüänderungen: Die Ziele des Plant Based Treaty für 2025
Von Miriam Porter
Lernen Sie unsere Unterstützer kennen
Unterstützen Sie den Plant Based Treaty