PRESSEMITTEILUNGEN | 2024

Das Campus-Café „La Taula Verde“ setzt im Veganuary-Monat auf pflanzliche Ernährung

(Toronto, ON – 18. Januar 2024)Veganuary, die globale Kampagne, die Menschen auf der ganzen Welt dazu ermutigt, im Januar und darüber hinaus zum Wohle des Planeten, der Gesundheit und der Tiere veganes Essen auszuprobieren, ist an der Universität von Toronto angekommen!

"La Taula VerdeDas Café (auch bekannt als The Green Beet) befindet sich in der Bibliothek des Gerstein Science Information Centre Building auf dem Campus der University of Toronto in St. George und hat seine ursprüngliche Speisekarte für den Monat Januar zur Feier des Veganuary auf ein vollständig pflanzliches Menü umgestellt. Die aktuelle Speisekarte bietet schmackhafte und wärmende Suppen, köstliche Snacks zum Mitnehmen und sättigende Hauptgerichte sowie sättigende Heiß- und Kaltgetränke und Fairtrade-Kaffee.Chefköchin Nancy Manotas, die Chefköchin im „La Taula Verde“, sagt, sie nehme am Veganuary teil, weil sie viel über Lebensmittel für ein langes Leben gelernt hat: „Ich interessiere mich sehr für Langlebigkeit. Ich denke, dass Lebensmittel für ein langes Leben Hand in Hand mit pflanzlichen Lebensmitteln gehen“ (siehe Video 1).

Ansprechpartner für die Presse:

Media-Dateien: Hier herunterladen

Ansprechpartner für die Presse:

Media-Dateien: Hier herunterladen

(Toronto, ON – 18. Januar 2024)Veganuary, die globale Kampagne, die Menschen auf der ganzen Welt dazu ermutigt, im Januar und darüber hinaus zum Wohle des Planeten, der Gesundheit und der Tiere veganes Essen auszuprobieren, ist an der Universität von Toronto angekommen!

"La Taula VerdeDas Café (auch bekannt als The Green Beet) befindet sich in der Bibliothek des Gerstein Science Information Centre Building auf dem Campus der University of Toronto in St. George und hat seine ursprüngliche Speisekarte für den Monat Januar zur Feier des Veganuary auf ein vollständig pflanzliches Menü umgestellt. Die aktuelle Speisekarte bietet schmackhafte und wärmende Suppen, köstliche Snacks zum Mitnehmen und sättigende Hauptgerichte sowie sättigende Heiß- und Kaltgetränke und Fairtrade-Kaffee.Chefköchin Nancy Manotas, die Chefköchin im „La Taula Verde“, sagt, sie nehme am Veganuary teil, weil sie viel über Lebensmittel für ein langes Leben gelernt hat: „Ich interessiere mich sehr für Langlebigkeit. Ich denke, dass Lebensmittel für ein langes Leben Hand in Hand mit pflanzlichen Lebensmitteln gehen“ (siehe Video 1).

Sie bereitet auch täglich köstliche Kreationen zu, wie vegan Joghurtbecher & Scones, die aus Bio-Zutaten hergestellt werden: „Hier können Sie diese Bio-Joghurtbecher essen, die wir hier zubereiten, damit sie proteinreich und lecker sind (Video 2)….das sind vegane Scones… wir verwenden weder Eier, noch Milch oder Sahne. Sie sind bio und wir verwenden Bio-Dinkel. Sie sind köstlich, schau dir das Innere an, sie sind so perfekt!“ (Video 3)

Jedes Jahr im Januar bringen Unternehmen auf der ganzen Welt größere und bessere vegane Menüs auf den Markt, um von der enormen Popularität des Veganuary zu profitieren (über 700,000 Menschen nahmen 2023 teil).

Auch Studierende an Universitäten auf der ganzen Welt fordern zunehmend pflanzliche Lebensmittel, um die Klimakrise einzudämmen. Dies ist nun an der Universität Toronto durch Studierende der Studentenclub „Plant Based Treaty“ der Universität Toronto, die ihre Stimme erhoben und pflanzliche Lösungen mit Universitätsköchen geteilt haben. Sie schlugen vor, dass die Eigentümer von „La Taula Verde“ den Wunsch der Studenten unterstützen, Veganuary auf den Campus zu bringen, und die Plant Based Treaty und sie sind von den Ergebnissen begeistert.

Yarim Hinojosa, Präsident des Plant Based Treaty UofT Student Club, sagt: „Das Essen im La Taula Verde ist fantastisch und gut für den Planeten. Es ist köstlich, preiswert und gut für die Studenten, Mitarbeiter und Lehrkräfte der Universität. Wir sind so dankbar, dass Chefköchin Nancy im La Taula Verde offen für die Stimmen unserer Studenten war, die Veganuary auf dem Campus sehen wollen, um uns und der Universität dabei zu helfen, die Klimakrise zu bekämpfen und unsere Kohlenstoffemissionen sowie unseren Land- und Wasserverbrauch durch köstliche pflanzliche Lebensmittel zu senken.“

Aniket Biala, Mitglied des Plant Based Treaty UofT Student Club, sagt auch: „Ich freue mich sehr, dass das Cafe Taula Verde Veganuary eingeführt hat und seine Menüs vollständig frei von Tierausbeutung oder Tierleid gestaltet. Das von Chefköchin Nancy zubereitete pflanzliche Menü ist nicht nur köstlich, sondern auch mitfühlend, friedlich und nachhaltig.“ 

Uday Singh, Aktivist bei Plant Based Treaty Toronto, sagt: „Das ‚Veganuary-Menü‘ von La Taula Verde hilft den einzelnen Universitätsstudenten, viel bessere Entscheidungen für die Umwelt, die Gesundheit und die Tiere zu treffen, wenn das Café pflanzliche Produkte beschafft, kauft und unterstützt, die viel weniger CO2-Emissionen, Land- und Wasserverbrauch verursachen als tierische Lebensmittel (z. B. Fleisch, Eier, Milchprodukte usw.). Es ist eine Win-Win-Situation. Ich hoffe, dass dieses Menü bis zum Jahresende weitergeführt wird und dass die UofT auf allen Campussen sowie in anderen Institutionen, Regierungen und Gemeinden auf vollständig pflanzliche Menüs und Angebote umsteigt!“

Das globale Veganuary-Team teilte mit, dass sie sich inspiriert fühlen „Wir freuen uns, dass La Taula Verde dieses Jahr für Veganuary auf ein komplett pflanzliches Menü umgestiegen ist und sind von den Studenten inspiriert, die daran gearbeitet haben, dies zu ermöglichen … Sich vegan zu ernähren ist ein positiver Schritt, den Studenten überall unternehmen können, um für einen grüneren Planeten zu stimmen, und es ist viel einfacher, wenn es viele gut schmeckende pflanzliche Alternativen gibt. Ich hoffe, dass andere Campus-Cafés auf der ganzen Welt ihrem Beispiel folgen werden“, sagte Wendy Matthews, internationale Leiterin für Partnerschaften und Expansion bei Veganuary. 

Über den Plant Based Treaty

Gebildet in 2021 als ein globale KampagneDie Grundsätze des Plant-Based Treaty bestehen darin, das globale Nahrungsmittelsystem aufzugeben, umzulenken und wiederherzustellen. Ziel des Vertrags ist es, die weitverbreitete Zerstörung wichtiger Ökosysteme durch die Tierhaltung zu stoppen. Der Vertrag wurde bisher von Dutzenden von Städten, darunter Amsterdam, Edinburgh und Los Angeles, unterzeichnet und hat Unterstützung von 120 Einzelpersonen, 5 Nobelpreisträgern, IPCC-Wissenschaftlern und mehr als 3 Gruppen und Unternehmen erhalten. www.plantbasedtreaty.org

Über den Plant Based Treaty UofT

Plant Based Treaty UofT ist eine Gruppe von Studierenden, die die Werte der Plant-Based Treaty-Kampagne sowie die wissenschaftlichen Daten des „Safe and Just“-Berichts unterstützen und danach handeln, mit dem Ziel, die industriellen Lebensmittelsysteme an allen Standorten der U of T (UTM, U of T, UTSC) umzugestalten, um die Klimakrise zu bewältigen und uns dabei zu helfen, unsere Klimaziele durch Lösungen für nachhaltige Lebensmittel zu erreichen! 

IG: https://www.instagram.com/plantbasedtreatyuoft?igsh=bThtMHY0OG1wcTg3

FB: https://www.facebook.com/plantbasedtreatyuoft 

Über Veganuary  

Veganuary ist eine gemeinnützige Organisation, die Menschen weltweit dazu ermutigt, im Januar und darüber hinaus eine vegane Ernährung auszuprobieren. Seit Veganuary vor 10 Jahren – im Januar 2014 – seine erste Selbstverpflichtung ins Leben rief, haben Millionen von Menschen aus fast allen Ländern der Welt offiziell teilgenommen. Die Kampagne hat in Deutschland, den USA, Brasilien, Chile, Argentinien, Indien, Spanien und Großbritannien ihren Sitz. Diese Neujahrsrevolution wurde auch von Unternehmen angenommen. Hunderte von Unternehmen nahmen im letzten Jahr an Veganuary teil und brachten Tausende neuer veganer Produkte und Menüpunkte auf den Markt. Die Teilnahme an Veganuary ist kostenlos und die Teilnehmer können Registrieren at www.veganuary.com.

Über La Taula Verde:

Café mit Sitzgelegenheiten im Untergeschoss der Gerstein Library auf dem St. George-Campus der University of Toronto.

https://www.instagram.com/lataulaverde/

9 King's College Kreis, Toronto, ON, M5S 1A8

Plant Based Treaty wurde vorgestellt in …

Mehr aus dem Pressezentrum