2023 Pressemitteilungen

 

UKHACC bietet Unterstützung für Vertrag auf Pflanzenbasis

Medienkontakte:

12. Juli 2023: Die britische Gesundheitsallianz gegen den Klimawandel hat ihre Unterstützung für einen globalen Vertrag bekräftigt, der die Lebensmittelsysteme in den Mittelpunkt der Bekämpfung der Klimakrise stellt. 

Die Website Vertrag auf Pflanzenbasis zielt darauf ab, die durch die Tierhaltung verursachte weit verbreitete Schädigung kritischer Ökosysteme zu stoppen, eine Umstellung auf eine gesunde, nachhaltige pflanzliche Ernährung zu fördern und die Schädigung der planetarischen Funktionen, der Ökosystemleistungen und der biologischen Vielfalt aktiv rückgängig zu machen.

Der Vertrag hat drei Grundprinzipien:

  1. Verzichten Sie auf: Keine Landnutzungsänderung, Verschlechterung des Ökosystems oder Entwaldung für die Tierhaltung
  2. Weiterleiten: Ein aktiver Übergang von tierischen zu pflanzlichen Lebensmittelsystemen
  3. Wiederherstellen: Aktive Wiederherstellung wichtiger Ökosysteme, insbesondere Wiederherstellung von Wäldern und Wiederbelebung von Landschaften

Anfang dieses Jahres rief die Allianz ihre Mitglieder auf, sich zu verpflichten nachhaltige Lebensmittel auf pflanzlicher Basis zu bevorzugen in ihren Organisationen zu verpflichten. Organisationen des Gesundheitswesens können mächtige Fürsprecher für den Wandel sein und haben durch ihre Vorreiterrolle bei der Umstellung auf eine nachhaltige Ernährung, die besser für die Gesundheit und die Natur ist, das Potenzial, bedeutende Fortschritte zu erzielen.

In der "Alles verbrauchen: Aufbau eines gesünderen Lebensmittelsystems für Menschen und Planeten", der von UKHACC im Jahr 2020 veröffentlicht wurde, berichteten wir über die hohen Auswirkungen der Fleischproduktion auf das Klima im Vergleich zu den viel geringeren Emissionen pflanzlicher Lebensmittel, die auch besser für die Gesundheit sind. Der unabhängige britische Ausschuss für Klimawandel hat gefordert, die Produktion von Rind-, Lamm- und Milchprodukten bis 2030 um 20 % und bis 2050 um 35 % zu senken.

Die Direktorin des UKHACC, Dr. Elaine Mulcahy, sagte: "Eine Änderung der Art und Weise, wie wir Lebensmittel produzieren und konsumieren, ist entscheidend für den Schutz der biologischen Vielfalt, die Verringerung der Treibhausgasemissionen, die Anpassung an die Klimaauswirkungen und die Verbesserung der Gesundheit. Derzeit hat die Tierhaltung unverhältnismäßige Auswirkungen auf die biologische Vielfalt, die Landnutzung und die Umwelt. Wir müssen zu einer Ernährung übergehen, die stärker auf Pflanzen basiert, und gleichzeitig den Verbrauch von tierischen Lebensmitteln reduzieren. Dies sollte parallel zur Einführung naturverträglicher Anbaumethoden geschehen, die das Wohlergehen der Tiere schützen und die Lebensmittelverschwendung deutlich reduzieren.

Die Unterstützung von Vertrag auf Pflanzenbasis durch UKHACC unterstreicht die Notwendigkeit einer Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung zum Wohle des Klimas, der Natur und unserer Gesundheit.

James O'Toole, Direktor für Kommunikation bei Vertrag auf Pflanzenbasis , erklärte: "Wir begrüßen die Unterstützung durch die Kommission, "Wir begrüßen die Befürwortung und Unterstützung der der UK Health Alliance on Climate Change. Die Unterstützung einer Organisation, die etwa 1 Million Angehörige der Gesundheitsberufe vertritt, zeigt, dass es jetzt an der Zeit ist, ernsthaft zu handeln und sich für die Bekämpfung der Klima- und Umweltkrise einzusetzen. Eine pflanzliche Ernährung kann auch für das gesundheitliche Wohlergehen der Patienten, die diese Gesundheitsfachkräfte vertreten, von großem Nutzen sein."