2023-Pressemitteilungen

 

Mid Sussex Greens unterstützen den Plant Based Treaty nach einer demokratischen Abstimmung der Mitglieder

Ansprechpartner für die Presse:

Juli 16, 2023: Ein Antrag an die Mitglieder der Grünen Partei in Mid Sussex, Crawley und Horsham (MSCH), in dem der örtlichen Partei vorgeschlagen wurde, den Plant Based Treaty zu unterstützen, wurde im Anschluss an eine anonyme Online-Umfrage, die den Mitgliedern der Grünen Partei in MSCH offen stand, mit klarer Mehrheit angenommen.

Der Antrag wurde von Dr. Richard Nicholson eingebracht, stellvertretender Vorsitzender der Mid Sussex Green Party und Stadtrat der Haywards Heath Green Party 2019-2023, der den Stadtrat von Haywards Heath zu das erste Konzil in Europa den Plant Based Treaty im Juli 2022 zu unterstützen. Die Erklärung zu dem Antrag lautete: 

Die Tierhaltungsindustrie trägt durch ihre Treibhausgasemissionen, Abholzung, Wasserverbrauch und Lebensraumzerstörung erheblich zum Klimawandel und zum Zusammenbruch der Artenvielfalt bei. Der Plant Based Treaty begegnet diesen Herausforderungen, indem er sich für Richtlinien einsetzt, die pflanzlichen Nahrungsmittelsystemen Vorrang einräumen, Agrarsubventionen umlenken, pflanzliche Optionen in öffentlichen Einrichtungen fördern und Kennzeichnungssysteme einführen. Dieser Vertrag zielt darauf ab, die negativen Auswirkungen der Tierhaltung zu mildern, Emissionen zu reduzieren, Wälder zu schützen und die Artenvielfalt zu bewahren. Die Unterstützung des Vertrags durch lokale Gruppen der Grünen Partei schafft Mehrwert, indem sie kollektiven Einfluss mobilisiert, die Botschaft verstärkt und koordinierte Bemühungen ermöglicht, politische Entscheidungsträger einzubeziehen und sich auf lokaler Ebene für pflanzenbasierte Richtlinien einzusetzen. Indem der Vertrag die Macht dieser Gruppen nutzt, hat er eine größere Chance, einen bedeutenden Wandel hin zu nachhaltigen und pflanzlichen Nahrungsmittelsystemen herbeizuführen.

Der Antrag wurde erstmals im April 2023 eingebracht und die Abstimmung endete am 18. Juni 2023. 59 Mitglieder stimmten für den Antrag, 39 dagegen und 4 enthielten sich. Das Ergebnis wurde den Mitgliedern bei der MSCH-Hauptversammlung am 22. Juni 2023 bekannt gegeben und anschließend im Protokoll verteilt.

Richard Nicholson sagte: „2023 wird voraussichtlich das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen werden und unseren Weg zu kritischen ökologischen Wendepunkten in unerwartet schnellem Tempo beschleunigen. Eine Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung mildert jedoch den erheblichen Beitrag des Lebensmittelsystems zu den Treibhausgasemissionen. Bedauerlicherweise besteht jedoch weiterhin Untätigkeit der Regierung, was die entscheidende Bedeutung der Einleitung solcher Veränderungen durch Basisbewegungen unterstreicht. Der Plant Based Treaty dient als entscheidender Leitfaden für diese lokalen Initiativen. Daher haben die Mitglieder der Mid Sussex Green Party, dem Beispiel des Stadtrats von Haywards Heath im Jahr 2022, dann der Stadträte von Edinburgh und Norwich, der britischen Universitäten und der lokalen Gruppen der Grünen Partei gefolgt und für die Unterstützung des Plant Based Treaty gestimmt, um lokale Demokratie in Aktion zu demonstrieren.“

Nicola Harris, Kommunikationsdirektorin des Plant Based Treaty, sagte: „Wir begrüßen, dass die Mitglieder der Grünen Partei in Mid Sussex, Crawley und Horsham die erheblichen Auswirkungen unseres Nahrungsmittelsystems auf die Systeme der Erde und die Notwendigkeit einer Umstellung auf nachhaltige, pflanzliche Ernährung anerkennen, um sicher innerhalb unserer planetarischen Grenzen leben zu können. In Großbritannien wächst der Druck auf die Regierung, den Plant Based Treaty zu unterstützen und die nationale Lebensmittelstrategie zu korrigieren, und diese Unterstützung verleiht den historischen Anträgen, die von Haywards Heath, Edinburgh und Norwich Räte.“

Hintergrund

Der Plant Based Treaty orientiert sich am Nichtverbreitungsvertrag für fossile Brennstoffe und ist von Verträgen inspiriert, die sich mit den Bedrohungen durch Ozonabbau und Atomwaffen befassen. Seit ihrer Einführung im August 2021 hat die Initiative Unterstützung von 100,000 Einzelpersonen, 5 Nobelpreisträgern, IPCC-Wissenschaftlern, mehr als 3000 NGOs, Gemeindegruppen und Unternehmen erhalten, darunter Ecotricity, Linda McCartney Foods, UK Health Alliance on Climate Change, Environmental Alliance Project und Zweigstellen von Greenpeace, Friends of the Earth und Extinction Rebellion.

Der Plant Based Treaty wurde von den Ko-Vorsitzenden der Grünen Partei, Carla Denyer und Adrian Ramsay, sowie dem stellvertretenden Vorsitzenden Zack Polanski unterstützt. Im April 2023 veröffentlichte Zack Polanski, der auch stellvertretender Vorsitzender des Londoner Umweltausschusses ist, eine offener Brief mit der Forderung nach Londons Bürgermeister Sadiq Khan eine Folgenabschätzung für London im Hinblick auf die Unterzeichnung des Plant Based Treaty durchzuführen.

www.plantbasedtreaty.org